Führungen, Rundgänge & Konzerte
Themenführung: Hexen, Hexer, Teuelsbanner
Jeden 1. Samstag im Monat (03.06.2023)
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Touristik Service Dinkelsbühl
Treffpunkt: Haus der Geschichte Dinkelsbühl
Kosten: 7,00 Euro pro Person
Die Reichstadt Dinkelsbühl hatte umfangreiche Privilegien, die der Stadt unter anderem auch eine eigenständige Gerichtsbarkeit einräumten. Im Alten Rathaus tagten die Ratsherren und entschieden über Schuld und Unschuld, Leben und Tod – auch im Falle der Hexenprozesse.
Die Dokumentation zur Hexenverfolgung im Haus der Geschichte befindet sich damit an einem historischen Ort. Hier startet die Reise in die Vergangenheit. Orte wie der Henkersturm oder das Scharfrichterhaus gehören ebenfalls zum Thema Gerichtsbarkeit in der Reichsstadt. Sie werden anschließend aufgesucht.
Die 1,5-stündige Themenführung schlägt ein dunkles Kapitel der frühen Neuzeit auf.
Teilnehmer: max. 20 Personen
Tickets erhalten Sie in der Tourist Information im Haus der Geschichte
Faszination Dinkelsbühl - Reise in eine bewegte Vergangenheit
Jeden Samstag im Monat
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Touristik Service Dinkelsbühl
Ort: Haus der Geschichte Dinkelsbühl
Treffpunkt: Foyer Haus der Geschichte
Kosten: 7,00 Euro pro Person
Die mittelalterliche Altstadt Dinkelsbühls gilt als eine der schönsten und besterhaltenen Deutschlands. „Warum ist Dinkelsbühl wie es ist?“ Eine Antwort auf diese Frage gibt ein Rundgang durch das Haus der Geschichte mit einem/einer unserer versierten Gästeführer oder Gästeführerinnen. Was war die Bedeutung einer Reichsstadt, wie kam die Stadt zu Wohlstand, was war im Dreißigjährigen Krieg los? Hintergründe und Fakten gibt es bei diesem unterhaltsamen Rundgang.
Tickets erhalten Sie in der Tourist Information im Haus der Geschichte
Stadtführung historische Altstadt
Täglich: 11:00 Uhr und 14:30 Uhr
Veranstalter: Touristik Service Dinkelsbühl
Treffpunkt: Tourist Information am Altrathausplatz 14
Kosten: 5,00 Euro pro Person (Kinder unter 10 Jahren sind kostenfrei!)
Erleben Sie Dinkelsbühl bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Altstadt.
Unsere zertifizierten Gästeführer/innen erzählen aus der Geschichte der Reichsstadt, kennen Geschichten, Anekdoten und erläutern die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tickets erhalten Sie in der Tourist Information im Haus der Geschichte
Nachtwächterrundgang
Täglich: 21:00 Uhr
Veranstalter: Touristik Service Dinkelsbühl
Treffpunkt: Münster St. Georg
Kosten: kostenfrei
Lassen Sie sich von den Anekdoten und Geschichten des Nachtwächters rund um Dinkelsbühl unterhalten.
Der Spaziergang dauert ca. eine Stunde, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Entdeckungstour für Familien
Do, 01.06.2023
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Haus der Geschichte, Altrathausplatz 14
Kosten: Kinder 3 -16 Jahre: 4,00 Euro
Erwachsene: 6,00 Euro
Familie: 15,00 Euro
Immer donnerstags in den bayerischen Schulferien können Familien das Haus der Geschichte in Dinkelsbühl entdecken und erleben. Am Stadtmodell kann die ganze Altstadt von oben betrachtet werden, bevor es dann weiter geht zu den Torwächtern, die entscheiden, ob das Museum betreten werden darf. Die Halsgeigen, die zur Bestrafung dienten, dürfen von mutigen Teilnehmern ausprobiert werden. Die Handwerker im 1. Stock erzählen von vergangenen Zeiten und davon, wie mühsam die Arbeit im Mittelalter doch war. Die große Kanone und die Rüstungen lassen den Dreißigjährigen Krieg nachempfinden und auch das Leben und die Organisation in einer mittelalterlichen Stadt werden bei diesem Rundgang erkundet. Zum Schluss wurde das Geheimnis gelüftet, warum Dinkelsbühl ist, wie es ist und schließlich warten auf die ganz Tapferen dann noch die dunklen Gefängniszellen!
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Telefonnummer: 09851 902 440.
Sonntagskonzert mit dem Musikverein 1871 Fremdingen e.V.
So, 04.06.2023
11:00 Uhr
Ort: Stadtpark
Ein sommerlich-sonntägliches Hörvergnügen.
Kapellen aus der Region laden an den Musikpavillon im Stadtpark ein. Mit dabei die Dinkelsbühler Knabenkapelle und die Stadtkapelle, Bigbands oder Jagdhornbläser – lassen Sie sich überraschen!
Sonntagskonzert mit der Musikkapelle Reimlingen
So, 11.06.2023
11:00 Uhr
Ort: Stadtpark
Ein sommerlich-sonntägliches Hörvergnügen.
Kapellen aus der Region laden an den Musikpavillon im Stadtpark ein. Mit dabei die Dinkelsbühler Knabenkapelle und die Stadtkapelle, Bigbands oder Jagdhornbläser – lassen Sie sich überraschen!
Modenschau zum Dinkelsbühler Friedensdinner
Fr, 16.06.2023
18:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Weinmarkt vor der Schranne
Kosten: Eintritt frei
Präsentiert wird Mode vom Dinkelsbühler Einzelhandel passend Friedensdinner ganz in Weiß.
Entdeckerzeit – Der Zauber von Elfen, Feen und Drachen
Sa, 17.06.2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte Dinkelsbühl
Ort: Haus der Geschichte, Altrathausplatz 14
Kosten: 5,00 Euro
Unter diesem Motto findet ab sofort jeden dritten Samstag im Monat ein Workshop für Kinder im Alter von 5-10 Jahre im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl statt. Ganz unterschiedliche Themen werden dabei mit Spiel und Spaß unter die Lupe genommen. Natürlich ist auch Geschick gefragt, aber gemeinsam wird sicher jedes Geheimnis gelüftet werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Telefonnummer: Telefonnummer: 09851-902440.
Sonntagskonzert mit der Akkordeonvereinigung
So, 18.06.2023
11:00 Uhr
Ort: Stadtpark
Ein sommerlich-sonntägliches Hörvergnügen.
Kapellen aus der Region laden an den Musikpavillon im Stadtpark ein. Mit dabei die Dinkelsbühler Knabenkapelle und die Stadtkapelle, Bigbands oder Jagdhornbläser – lassen Sie sich überraschen!
Sonntagskonzert mit der Jägervereinigung
So, 25.06.2023
11:00 Uhr
Ort: Stadtpark
Ein sommerlich-sonntägliches Hörvergnügen.
Kapellen aus der Region laden an den Musikpavillon im Stadtpark ein. Mit dabei die Dinkelsbühler Knabenkapelle und die Stadtkapelle, Bigbands oder Jagdhornbläser – lassen Sie sich überraschen!
American Music Abroad "Stars & Stripes"
Mi, 28.06.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Musikpavillon im Stadtpark
Kosten: kostenfrei
Seit vielen Jahren starten amerikanische Jungendchöre- und Orchester ihre Europatourneen in Dinkelsbühl. Mit im Gepäck haben die Gäste wie immer einen Querschnitt durch die amerikanische Musik. Das Repertoire der Gruppen erstreckt sich von Klassik über Broadwaymusik bis hin zu Folk und zeitgenössischer Musik.Zuschauer loben besonders die „Reinheit des Klangs“, „die komplette Hingabe für musikalische Exzellenz“ und den „hohen Unterhaltungswert und die Qualität“ der Musik.Alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Zuhörer, denen sie mit ihrer Musizierfreude und ihrem Enthusiasmus einen unterhaltsamen Abend bereiten wollen.
Sonderausstellungen im Juni:
Ist das Gestern das neue Heute?
03. Juni 2023 – 30. Juli 2023
Der Besucher der Sonderausstellung „Ist das Gestern das neue Heute?“ des Verbandes für haus- und landwirtschaftliche Fachbildung Dinkelsbühl e.V. wird auf eine Reise in vergangene Zeiten eingeladen, aber auch zur Betrachtung der Lebens- und Verhaltensweisen im Hier und Jetzt aufgefordert. Vor 100 Jahren wurde die Land – und Hauswirtschaftsschule in Dinkelsbühl gegründet, dieses Ereignis soll mit der Sonderausstellung, die bis Ende Juli 2023 im Haus der Geschichte besucht werden kann, begleitet und unterstrichen werden.
Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:
Touristik Service Dinkelsbühl, Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Faxnummer: 09851 902-440, Faxnummer: 09851 902-419
touristik.service(@)dinkelsbuehl.de, Zur Homepage