Führungen, Rundgänge & Konzerte
Faszination Dinkelsbühl - Reise in eine bewegte Vergangenheit
Jeden Samstag im Monat
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Touristik Service Dinkelsbühl
Ort: Haus der Geschichte Dinkelsbühl
Treffpunkt: Foyer Haus der Geschichte
Kosten: 7,00 Euro pro Person
Die mittelalterliche Altstadt Dinkelsbühls gilt als eine der schönsten und besterhaltenen Deutschlands. „Warum ist Dinkelsbühl wie es ist?“ Eine Antwort auf diese Frage gibt ein Rundgang durch das Haus der Geschichte mit einem/einer unserer versierten Gästeführer oder Gästeführerinnen. Was war die Bedeutung einer Reichsstadt, wie kam die Stadt zu Wohlstand, was war im Dreißigjährigen Krieg los? Hintergründe und Fakten gibt es bei diesem unterhaltsamen Rundgang.
Tickets erhalten Sie in der Tourist Information im Haus der Geschichte
Stadtführung historische Altstadt
Täglich: 11:00 Uhr und 14:30 Uhr
Veranstalter: Touristik Service Dinkelsbühl
Treffpunkt: Tourist Information am Altrathausplatz 14
Kosten: 5,00 Euro pro Person (Kinder unter 10 Jahren sind kostenfrei!)
Erleben Sie Dinkelsbühl bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Altstadt.
Unsere zertifizierten Gästeführer/innen erzählen aus der Geschichte der Reichsstadt, kennen Geschichten, Anekdoten und erläutern die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tickets erhalten Sie in der Tourist Information im Haus der Geschichte
Nachtwächterrundgang
Freitag und Samstag: 21:00 Uhr
Veranstalter: Touristik Service Dinkelsbühl
Treffpunkt: Münster St. Georg
Kosten: kostenfrei
Lassen Sie sich von den Anekdoten und Geschichten des Nachtwächters rund um Dinkelsbühl unterhalten.
Der Spaziergang dauert ca. eine Stunde, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Themenführung: Hexen, Hexer, Teufelsbanner
Sa, 02.12.2023
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Innenhof Haus der Geschichte
Teilnehmer: max. 20 Personen
Kosten: 7,00 Euro
Tickets in der Touristinformation im Haus der Geschichte
Die Reichstadt Dinkelsbühl hatte umfangreiche Privilegien, die der Stadt unter anderem auch eine eigenständige Gerichtsbarkeit einräumten. Im Alten Rathaus tagten die Ratsherren und entschieden über Schuld und Unschuld, Leben und Tod – auch im Falle der Hexenprozesse.
Die Dokumentation zur Hexenverfolgung im Haus der Geschichte befindet sich damit an einem historischen Ort. Hier startet die Reise in die Vergangenheit. Orte wie der Henkersturm oder das Scharfrichterhaus gehören ebenfalls zum Thema Gerichtsbarkeit in der Reichsstadt. Sie werden anschließend aufgesucht.
Die 1,5-stündige Themenführung schlägt ein dunkles Kapitel der frühen Neuzeit auf.
Eröffnung des Weihnachtsmarktes
30.11.2023
16:30 Uhr ab Christbaum vor dem Münster St. Georg
17:00 Uhr Eröffnung mit der Stadtkapelle
Lichterzug mit dem Christkind und seinen Engeln, dem Bischof Nikolaus und den Kindern der Stadt
Winterzauber
ab 24.11.2023 täglich
13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Dinkelsbühl
Ort: auf dem Schweinemarkt
Zur Ergänzung des Weihnachtsmarkts im Stadtpark stehen auch am Schweinemarkt hinter dem Rathaus in diesem Jahr wieder ein paar kleine Buden. Hier bieten die Fieranten in gemütlicher Atmosphäre Eierpunsch, Glühwein, Antialkoholisches, Waffeln, Crêpes, und herzhafte Leckereien.
Weihnachtsmarkt
30.11. - 22.12.2023
Ort: Stadtpark
Christoph von Schmid, der als junger Kaplan das Weihnachtslied 'Ihr Kinderlein kommet' schrieb, verbrachte in Dinkelsbühl eine glückliche Kindheit und Jugend bevor er die Stadt verließ, um Theologie zu studieren. Unter dem Motto 'Ihr Kinderlein kommet' lädt Dinkelsbühl deshalb auch in diesem Jahr wieder zum Weihnachtsmarkt ein.
Vom Alten Bauhof über den Pavillon am Parkwächterhäuschen, die Lorestatue bis zum Gradierwerk sowie bis hin zu den öffntlichen Toiletten am Metzgersteg entsteht eine liebevoll geschmückte kleine Budenstadt.
Kinder freuen sich über das nostalgische Karussell und warten gespannt auf den Nikolaus, der täglich seine Runde dreht.
Ein buntes Programm mit Bläserkonzerten und mehr unterhält außerdem die Besucher.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt
30.11.2023 - 22.12.2023
Ort: Kleiner Schrannensaal
Wer das besondere Geschenk sucht, wird hier bestimmt fündig. Neben dem Weihnachtsmarkt besticht der Kunst-Basar im Kleinen Schrannensaal durch Künstlerisches und Kunsthandwerk sowie exklusive Handarbeiten aus der Region. Zu sehen sind Unikate aus Holz, Ton, Papier, Stoff, Filz und vieles mehr.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Partnerstädte präsentieren sich
an den Adventswochenenden
13:00 - 18:00 Uhr
im Kleinen Schrannensaal
Krippen in Dinkelsbühl
Münster St. Georg: täglich 09:00 - 17:00 Uhr
St. Paulskirche: täglich 08:30 - 17:30 Uhr
Kapuzinerkirche: Fr, Sa, So 10:00 - 16:00 Uhr
Sonderausstellungen im November:
SONDERAUSSTELLUNG: Es weihnachtet sehr!
ab 18.11.2023
Veranstalter: Haus der Geschichte Dinkelsbühl
Ort: Haus der Geschichte, Altrathausplatz 14
Eintritt: 2,00 Euro pro Person
Traditionelles und skurriles um Weihnachten. "Ist das überhaupt noch Weihnachten"
Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:
Touristik Service Dinkelsbühl, Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Faxnummer: 09851 902-440, Faxnummer: 09851 902-419
touristik.service(@)dinkelsbuehl.de, Zur Homepage